Skip to main content English

News

FSR Fellowship für Paul Ettel

Wir freuen uns sehr, dass Paul Ettel, PhD-Student an der Medizinischen Universität Wien und Mitglied der Forschungsgruppe Weichhart, mit einem…

8 Millionen Euro Förderung für Konsortium im Bereich klinische Forschung

Helmut Dolznig, Assoc. Prof. am Institut für Medizinische Genetik, erhält als Mitglied eines achtköpfigen Konsortiums der MedUni Wien und der…

FWF ASTRA-Preis für Anne Miller

Herzlichen Glückwunsch an Anne Miller, die mit dem ASTRA-Preis des Wissenschaftsfonds FWF ausgezeichnet wurde! Der mit rund einer Million Euro…

Fachhumangenetiker Dr. Paul Dremsek

Es ist uns eine Freude bekannt zu geben, dass Dr. Paul Dremsek mit Februar 2025 den Abschluss zum Fachhumangenetiker gemacht hat.

 

Wir gratulieren…

Auszeichnungen für PhD-Studentinnen und den kollaborativen Osmanagic-Myers/Podesser Forschungsgrant auf der „Kardiovaskulären Medizin-Cluster-Jahrestagung“

Herzlichen Glückwunsch an unsere PhD-Studentinnen Eleonora Nardini und Irena Yordanova vom Osmanagic-Myers-Lab unseres Zentrums, die auf der…

"Best Oral Presentation” an Victoria Sarne

"Best Oral Presentation” beim 6. MuSkiTYR-Symposium ging an Victoria Sarne vom Zentrum für Pathobiochemie und Genetik.

Poster Preis für Matthew Clarke

Matthew Clarke, Postdoc in der Gruppe von Markus Schosserer, gewann kürzlich einen Preis für die beste Posterpräsentation im Rahmen des 16.…

Lange Nacht der Forschung am 24.05.2024

Die Lange Nacht der Forschung findet am 24. Mai 2024 von 17 Uhr bis 23 Uhr an zahlreichen Standorten in ganz Österreich statt.

Markus Schosserer und…

Gealterte Blutgefäße beeinträchtigen die kortikale Knochenstruktur

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Osmanagic-Myers vom Zentrum für Pathobiochemie und Genetik hat erstmals im In-vivo-Kontext gezeigt, dass…

Die Membran, die den Embryo in der frühesten Entwicklungsphase umschließt

Medizin & Wissenschaft

Studie gibt bisher verborgene Einblicke in die Entstehung menschlichen Lebens